Großpferde sind Pferde mit einem Stockmaß über 1,48 m. Ponys gehen bis 1,48 m. Großpferde gehören demnach zu den ganz normalen Pferden, nicht etwa um besonders große Pferde.
Unter dem Begriff Großpferd zählen bei uns in Deutschland z. B. viele Warmblutrassen wie Hannoveraner oder Holsteiner, die ein Stockmaß von über 1,48 m besitzen.
Großpferde symbolisierten früher die Macht und Stellung eines Reiters: „Vom hohen Ross herab blickend“ wurde das Fußvolk verächtlich an die Seite gescheucht. Allerding werden Großpferderassen seit Jahrhunderten für Aufgaben verwendet, die viel Kraft bei gleichzeitiger Schnelligkeit verlangen. Auch beim Militär wurden Großpferde in der Vielzahl eingesetzt, da die Pferde gehorsam und leicht zu schulen sein mussten, damit auch unerfahrene Reiter mit ihnen in den Kampf ziehen konnten. Heute zählt der Reitsport zu den neueren Entwicklungen. Großpferde sind auch in der Lage, schwere Reiter zu tragen. Durch ihr temperamentvolles, aber auch umgängliches Wesen und ihre beeindruckende Größe konnten sie bereits zahlreiche Liebhaber auf der ganzen Welt für sich gewinnen.